ELV Bausatz Digital-Experimentierboard DEB100 unter Bausätze
ELV Bausatz Digital-Experimentierboard DEB100

ELV Bausatz Digital-Experimentierboard DEB100

Marke / Kategorie: Bausätze

Die Funktion digitaler Schaltungen zu kennen, gehört zu den Grundkenntnissen moderner Elektronik. Das Digital-Experimentierboard macht den Aufbau, den Test und Experimente mit digitalen CMOS-Schaltungen einfach – ein Werkzeug sowohl für den privaten Laboreinsatz als auch in der Ausbildung! Im Digital-Experimentierboard DEB100 sind bereits alle für Experimente grundsätzlich benötigten Bauteile integriert, sodass nötige Verbindungen nur noch durch Steckbrücken, wie sie auf Steckboards (Breadboards) eingesetzt werden, hergestellt werden müssen. Die Spannungsversorgung kann durch eine externe Gleichspannung (3–15 V), eine Micro-USB-Buchse  oder für den mobilen Einsatz mit 3 Mignon-Batterien erfolgen. Alle Bauteilanschlüsse sind in der Bedruckung übersichtlich benannt, alle internen Verbindungen auf der Platine ausgeführt, sodass man sich z. B. nicht um die Beschaltung zwischen Decoder und Display kümmern muss. Bedien- und Anzeigeelemente sind ebenso vorhanden und frei verbindbar wie Widerstände, Kondensatoren, einige Dioden, Steckerbrücken (Jumper), LEDs und sogar ein Open-Collector-Schaltausgang, z. B. für Relais. Alle integrierten Logikbausteine sind in stromsparender CMOS-Technik ausgeführt. Funktionen und Ausstattung: Spannungsversorgung extern mit 3–15 VDC, Micro-USB (5 V) oder 3x Mignon-Batterie (AA/LR6) LED-Statusanzeigen (Logikpegel-Anzeige) an allen wichtigen Stellen, z. B. Zählerausgängen 4 unabhängige Pegeldetektoren (Logikpegel-Anzeige) für flexible Logikpegel-Prüfung in der gesamten Schaltung 4fach-NAND-Gatter CD4011 6fach-Inverter CD4069 2fach-D-Flip-Flop CD4013 Dezimalzähler mit 10 Ausgängen CD4017, 10fach-Statusanzeige, schaltbar 12-stufiger Binärzähler CD4040, 12fach-Statusanzeige, schaltbar 14-stufiger Binärzähler mit Oszillator CD4060, RC- oder Quarzoszillator (0,8/12 MHz) Dezimalzähler vorwärts/rückwärts CD4510, bis 12 MHz bei UB=10 V BCD-zu-7-Segment-Decoder CD4543, für LCD oder LED, max. 10 mA/Segment 2fach-7-Segment-Anzeige, LED, rot, fest verdrahtet mit CD4543 Frei verfügbare Zusatzbauteile: 4x Diode, 5 Kondensatoren (1nF/2 x 100nF/1 µF/10µF), 7 Widerstände (1k?/100 k?/1 M?) Frei verfügbare Taster (3x) und ein Schiebeschalter Beschriftungsfelder auf der Platine 1 Piezo-Signalgeber 1 Open-Collector-Schaltausgang für externe Schaltaufgaben, z. B. Relais Hinweis: Nur für Personen/Kinder ab 14 Jahren bestimmt bzw. für Kinder unter 14 Jahren nur für Ausbildungszwecke unter Aufsicht eines erwachsenen Ausbilders bestimmt. Intended for persons/children from the age of 14 years or for children under 14 years of age only for educational purposes under the supervision of an adult instructor.   - ELV Bausatz Digital-Experimentierboard DEB100 ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV Bausatz Homematic IP Wired 6-fach Wandtaster HmIPW-WRC6- mit LEDs

ELV Bausatz Homematic IP Wired 6-fach Wandtaster HmIPW-WRC6- mit LEDs

Mit dem 6-fach Taster können Sie in Ihrem Smart Home viele wichtige Bedienfunktionen, wie z. B. das Schalten des Lichts, der Rollläden oder der Heizung, in einem kompakten Gerät zusammenfassen. Der Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6 verfügt über ...
Gehäuse für Raspberry Pi Typ B+- 2 B und 3- transparent

Gehäuse für Raspberry Pi Typ B+- 2 B und 3- transparent

Bringen Sie Ihren Mini-Computer geschützt unter! Für den Raspberry Pi Typ B+, 2 B und 3 – passendes Gehäuse mit Schnittstellen-Aussparungen. Hinweis: Nicht kompatibel mit der Raspberry-Pi-Variante Typ B, A und A+
Joy-IT PoE-Adapter mit USB Typ C

Joy-IT PoE-Adapter mit USB Typ C

Mit diesem Adapter kann der Raspberry Pi 4 und andere Einplatinencomputer, welche über einen USB-C-Anschluss versorgt werden, über PoE-LAN mit Strom versorgt werden. Der Adapter stellt eine einfache externe Lösung für die Spannungsversorgung via LAN von ...
Raspberry Pi Pico- Minicomputer für Steckboards

Raspberry Pi Pico- Minicomputer für Steckboards

Der Raspberry Pi Pico ist ein per USB und SWD sehr flexibel programmierbarer Mini-Rechner, der sich für vielfältige Aufgaben eignet: von der Steuerung/Automatisierung über Messwerterfassung bis hin zum Erlernen der Programmierung in MicroPython und C/C++. ...