ELV Starter Set LoRaWAN(R) CO2 unter Bausätze
ELV Starter Set LoRaWAN(R) CO2

ELV Starter Set LoRaWAN(R) CO2

Marke / Kategorie: Bausätze

Das Starter Set LoRaWAN® CO2 besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul LR03 ELV-PM-LR03 und dem Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2. Die möglichen Anwendungen mit LoRaWAN® sind beeindruckend vielfältig: vom Temperatursensor auf dem freien Feld über den Tracker, der jede Art von Gegenstand per angeschlossenem GPS verfolgbar macht, bis zum Parkplatzsensor, der zukünftig ein intelligentes Parkraum-Management in Städten ermöglicht. Die übermittelten Daten sind dabei Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das Modul ELV-LW-Base stellt mit dem im Funkmodul enthaltenen System-on-Chip (SoC) von STMicroelectronics die Basis-Funktionalität zur Verfügung – die Funk-Anbindung an LoRaWAN®. Das SoC beherbergt aber auch die Anwendung, die bei unserem Modul ELV-LW-Base bereits eine Firmware enthält, die den Anschluss von zwei Tastern und einem Output ermöglicht, später aber an andere Anwendungen und weitere aufsteckbare Module angepasst werden kann. Das Modul ELV-LW-Base stellt die Basis-Funktionalität in dem System für Experimente mit LoRaWAN® zur Verfügung. Ähnlich wie bei einem Arduino oder ESP8266/32 ist das Basimodul ELV-LW-Base die Plattform, an die zusätzliche Peripherie angeschlossen werden kann, um entsprechende Funktionen, Schaltungen und Experimente zu ermöglichen. Eine erhöhte CO2-Konzentration bedeutet nicht nur „dicke Luft“, die zu Kopfschmerzen und abnehmender Konzentrationsfähigkeit fu?hren kann, sondern lässt begrenzt Ru?ckschlu?sse hinsichtlich der Gefährdung durch Viren zu. Mit dem ELV-CO2 Applikationsmodul lässt sich dies auch in weit auseinanderliegenden bzw. weiter entfernten Innenräumen u?berwachen. So kann man die Luftgüte in größeren Gebäuden, Besprechungsräumen, Schulen, Warteräumen in Arztpraxen u.ä. sehr einfach zentral überwachen und Reaktionen, z.B. Belüftungseinrichtungen oder Luftreiniger auch automatisiert steuern. Durch die Verarbeitung der Daten mithilfe von IoT-Portalen und einem Anbieter zur Visualisierung können die Werte per Smartphone oder PC u?berwacht und ausgewertet werden. Optional ist das Modul mit drei LEDs bestückbar und kann so auch am Einsatzort als CO2-Ampel dienen. Das im bekannten Formfaktor ausgeführte Modul wird fertig aufgebaut geliefert und kann sofort mit dem Basismodul ELV-LW-Base zusammengesteckt werden.  Aufgrund des extrem geringen Stromverbrauchs von durchschnittlich 40 µA (Messintervall 30 s mit 8 Samples) ist das Modul auch für den Batteriebetrieb und damit auch mobilen Einsatz geeignet. Das ELV Powermodul LR03 stellt wie auch die anderen Module zur Spannungsversorgung (ELV-Buttoncell, ELV-EnergyHarv) eine elegante Lösung dar, im ELV-Modulsystem einen sehr kompakten Sensor zu realisieren. Das  Powermodul bietet dazu mit der Verwendung einer Micro-Batterie (AAA/LR03), die bei Alkali-Mangan-Zellen etwa eine Kapazität von 1200 mAh besitzt, die Möglichkeit, stromsparende Projekte im LoRaWAN® u?ber einen langen Zeitraum zu betreiben. Da die Batterie beim ELV Powermodul LR03 im Batteriehalter nach unten auf der Hauptplatine versetzt ist, lässt sich das dadurch sehr kompakte Powermodul problemlos mit anderen Modulen verwenden. Insbesondere Applikationsmodule, fu?r die eine freie Sicht nach oben (z. B. GPS-Track) vorteilhaft ist, können so besser eingebunden werden.   Ein hochwertiger Step-up-Wandler ermöglicht die weitgehende Nutzung der Batteriekapazität – er ermöglicht eine sehr niedrige Start-up-Spannung von nur 0,88 V, hat eine sehr geringe Ruhestromaufnahme und erzeugt eine stabile 3,3-V-Betriebsspannung.   Das ELV Powermodul LR03 kann auch stand-alone eingesetzt werden, z. B. um Experimentierschaltungen mit 3,3 V aus nur einer Micro-Batterie zu betreiben. ELV-BM-TRX1: Basismodul im ELV-Modulsystem für Experimente mit Ultra Low Power und Long Range Sensoren für LoRaWAN® Verwendung in einem lizenzfreien Frequenzband (863 – 870 MHz) Sehr stromsparend, große Funkreichweite Stand-alone einsetzbar, Breadboard-kompatibel Plug und Play-Funktionalität, Experimente einfach möglich Fertig aufgebaut – kein Löten erforderlich Experimentierbeispiel bereits aufgespielt - kann sofort als Experimentierplattform mit Firmware-Beispiel genutzt werden Per USB und ELV-LW Flasher-Tool Änderung der Firmware (Hex-Files) möglich Mit eigenem Code programmierbar über bspw. STM32CubeIDE und Programmier-Adapter ST-LINK/V2 CO2 ELV-AM-CO2: CO2-Sensor-Modul, kompatibel zum ELV-Modulsystem Basiert auf dem CO2-Sensor A1 von Senseair Sunrise Einbindung in das ELV-Modulsystem via ELV-LW-Base/LoRaWAN®-Gateway oder Stand-alone-Anbindung an Mikrocontroller/SBC (z. B. Raspberry Pi) Extrem geringer Stromverbrauch (ø 40 µA), somit Batteriebetrieb und mobiler Einsatz möglich Messbereich CO2: 400 bis 5000 ppm Genauigkeit: ±30 ppm ±3% ELV-PM-LR03: Powermodul für das ELV-Modulsystem in kompakter Ausführung Betrieb mit einer Microzelle 1,5 V (LR03/AAA) Hocheffizienter Step-up-Wandler mit niedriger Anlaufspannung und geringer Ruhestromaufnahme Stand-alone-Betrieb für Experimentierzwecke möglich Hinweis: Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der Komplexität kann ELV zu diesem Produkt im Hinblick auf die Software-Einbindung/Netzwerk-Infrastruktur (bspw. The Things Network) leider keinerlei Support übernehmen. Für alle Fragen zum ELV-Modulsystem für LoRaWAN® steht Ihnen das ELVforum (Kategorie: ELV-Modulsystem) zur Verfügung. - ELV Starter Set LoRaWAN(R) CO2 ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

Velleman Bausatz MK173 Mini-6-LED-Chaser

Velleman Bausatz MK173 Mini-6-LED-Chaser

Ein LED-Chaser sorgt immer wieder für einen interessanten Effekt. Das hin- und her- bzw. immer wieder in eine Richtung laufende LED-Licht (Knight-Rider-Scanner) ist eben ein interessanter Blickfang. Der Mini-LED-Chaser ist da bereits mit 2 wählbaren ...
ELV Bausatz Interaktives LED-Modul ILM1- 3er-Set

ELV Bausatz Interaktives LED-Modul ILM1- 3er-Set

Ein Lichteffektgerät der besonderen Art: Sobald ein IR-Sensor eine Bewegung, z. B. eine überstreifende Hand, erkennt, löst er im steuernden Mikrocontroller die Ansteuerung eines LED-Lichteffektmusters, z. B. Fading oder ein abklingendes Blinken, aus. ...
ELV-Track GPS-Tracker Applikationsmodul ELV-AM-GPS

ELV-Track GPS-Tracker Applikationsmodul ELV-AM-GPS

Mit dem ELV-AM-GPS bekommt das ELV-Modulsystem für LoRaWAN® die Möglichkeit der Ortung von Gegenständen. Das Applikationsmodul ist mit einem GNSS-Modul (Global Navigation Satellite System) ausgestattet, das die aktuelle Position anhand von ...
ELV modulares Gehäuse MH0101b- Gehäusedeckel transparent

ELV modulares Gehäuse MH0101b- Gehäusedeckel transparent

Das modulare Gehäuse ist für die geschützte Montage von Elektronikmodulen bestimmt. Es kann zudem über einen Wandhalter sicher installiert werden. Der modulare Aufbau ermöglicht den vielseitigen Einsatz sowohl als einfaches Modulargehäuse als auch über den ...