Franzis Adventskalender Programmieren lernen unter Bausätze
Franzis Adventskalender Programmieren lernen

Franzis Adventskalender Programmieren lernen

Marke / Kategorie: Bausätze

In 24 Schritten programmieren Sie spannende und lustige Elektronik-Projekte rund um Ihr selbstgemachtes Häuschen. Schalten Sie das Licht im Häuschen an, stecken Sie LEDs auf das Dach und lass sie blinken – mit der einfachen Programmiersprache mBlock klappt das im Handumdrehen! Der Mikrocontroller und alle elektronischen Bauteile sind enthalten. Programmieren lernen – kinderleicht! Programmieren und ein Lebkuchenhäuschen: Wie geht das denn zusammen? Ganz einfach: Mit diesem Adventskalender kann jeder ganz leicht 24 spannende und lustige Elektronik-Projekte selbst programmieren. Rund um ein selbst zu backendes Lebkuchen- oder Salzteighäuschen entstehen dank vieler elektronischer Teile und der einfachen Programmiersprache mBlock lebendige und leicht verständliche Anwendungen. Und das Beste: Man muss im Vorfeld keine langweilige Theorie pauken, um die Grundzüge des Programmierens zu verstehen. Alles drin, alles dran – es kann direkt losgehen! Die 24 Türchen enthalten alle Gegenstände und Bauteile, die man für den Aufbau und die Durchführung der einzelnen Elektronik-Projekte benötigt. Eine umfangreich bebilderte Anleitung erklärt Schritt für Schritt die Versuche und den wissenschaftlichen Hintergrund. Es sind reichlich Bauteile enthalten, sodass man die unterschiedlichsten Schaltungen aufbauen und testen kann. Die Grundkenntnisse des Programmierens in 24 Schritten! Mit den Inhaltsbestandteilen dieses Adventskalenders lassen sich auf Basis einer Steckplatine die unterschiedlichsten Schaltungen und Anwendungen verwirklichen – und im Anschluss daran im selbstgebackenen Lebkuchenhäuschen unterbringen: Mikrocontroller Steckbrett LEDs in verschiedenen Farben Modellbau-Servomotor Fototransistor Piezosummer und vieles mehr! - Franzis Adventskalender Programmieren lernen ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

Joy-IT optischer Staubpartikelsensor- bis zu 0-8 Micron

Joy-IT optischer Staubpartikelsensor- bis zu 0-8 Micron

Der GP2Y1014AU ist ein optischer Sensor zur Erkennung von Staubpartikeln und für die Verwendung an Minicomputern wie dem Raspberry Pi oder dem Arduino vorgesehen. Der optische Staubpartikelsensor von Joy-IT ist für Minicomputer wie dem Raspberry Pi oder ...
Joy-IT 5MP-Kamera für RaspberryPi

Joy-IT 5MP-Kamera für RaspberryPi

Spendieren Sie Ihrem Raspberry-Pi-Projekt scharfe Augen – die 5-Megapixel-Kamera ermöglicht hochaufgelöste Foto- und Videoaufnahmen. Das hochauflösende Kameramodul wird direkt über das mitgelieferte Flachbandkabel mit dem CSI-Anschluss (Camera Serial ...
Raspberry Pi 2 B- 1 GB

Raspberry Pi 2 B- 1 GB

Leistungsfähige Computertechnik im Scheckkartenformat - mit Vierkern-Cortex-A7-CPU, 900 MHz Taktfrequenz, 1 GB RAM. Damit ist der Raspberry Pi 2 eine hervorragend geeignete Plattform für alle eigenen Applikationen in der Steuerungs-, Roboter-, Haus- und ...
ELV Bausatz FM-Receiver Modul mit Si4705- FM-RM1

ELV Bausatz FM-Receiver Modul mit Si4705- FM-RM1

Ein leistungsstarker FM-UKW-Empfangschip, kombiniert mit Stereo-Lautsprecher- und Kopfhörerverstärker und beliebig per I²C steuerbar – das FM-Radiomodul ermöglicht den schnellen Aufbau eines leistungsfähigen UKW-Radios. Dabei ist die Steuerung sehr flexibel ...