Raspberry Pi Erweiterungsmodul Debug Probe  RPIP-DEBUGP unter Bausätze
Raspberry Pi Erweiterungsmodul Debug Probe  RPIP-DEBUGP

Raspberry Pi Erweiterungsmodul Debug Probe RPIP-DEBUGP

Marke / Kategorie: Bausätze

Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein Kit, das die Debug Probe-Hardware in einem eigenen Kunststoffgehäuse zusammen mit einem USB-Kabel und drei Arten von Debug-Kabeln umfasst und die überwiegende Mehrheit der Debug-Anwendungsfälle abdeckt. Es wurde entwickelt, um das Debuggen und Programmieren von Raspberry Pi Pico und RP2040 mit einer Reihe von Hostplattformen, einschließlich Windows, Mac und typischen Linux-Computern, zu vereinfachen, auf denen Sie keinen GPIO-Header haben, um sich direkt mit dem seriellen UART oder dem Pico zu verbinden (SWD-Port). Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein All-in-One-USB-to-Debug-Kit, das alle erforderlichen Hardware und Kabel für einfaches, lötfreies Plug-and-Play-Debugging bereitstellt. Es verfügt sowohl über eine serielle Debug-Schnittstelle des Prozessors (standardmäßig die Arm Serial Wire Debug-Schnittstelle, aber andere Schnittstellen können unterstützt werden), als auch über eine branchenübliche UART-Schnittstelle. Beide Schnittstellen verwenden den 3-poligen Debug-Anschluss des Raspberry Pi, wie in der Spezifikation des 3-poligen Debug-Anschlusses des Raspberry Pi beschrieben (siehe Datenblätter). Obwohl die Debug Probe für die Verwendung mit Raspberry Pi-Produkten entwickelt wurde, bietet sie standardmäßige UART- und CMSIS-DAP-Schnittstellen über USB, sodass sie auch zum Debuggen aller Arm-basierten Mikrocontroller verwendet werden kann, die einen SWD-Port mit 3V3-E/A oder sogar nur bereitstellen als USB-zu-UART-Kabel. Es funktioniert mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützen. Die Debug Probe basiert auf der Raspberry Pi Pico-Hardware und führt die Open Source Raspberry Pi Picoprobe- Software aus. Die Firmware wird auf die gleiche Weise wie die Raspberry Pi Pico-Firmware aktualisiert, sodass es einfach ist, das Gerät mit der neuesten Firmware auf dem neuesten Stand zu halten oder eine benutzerdefinierte Firmware zu verwenden. USB zu serieller Debug-Bridge mit zwei Drähten ARM Serial Wire Debug wird standardmäßig unterstützt USB-zu-UART-Brücke Kompatibel mit dem CMSIS-DAP-Standard Funktioniert mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützen Befolgt die Spezifikation für den 3-poligen Debug-Anschluss von Raspberry Pi Nominale E/A-Spannung: 3,3 V Maße (LxB): 32 × 22 mm - Raspberry Pi Erweiterungsmodul Debug Probe RPIP-DEBUGP ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV Bausatz Experimentier-Steckboard EXSB1 inkl- Gehäuse

ELV Bausatz Experimentier-Steckboard EXSB1 inkl- Gehäuse

Ob für den Heimgebrauch oder die Ausbildung, dieses Steckboard lässt fast keine Wünsche offen. Eine Kombination aus einem handelsüblichen Steckboard sowie gebräuchlichen Bedien- und Anschlusselementen machen dieses Bausatzprojekt zu einem wertvollen Helfer, ...
Joy-IT Arduino kompatibles Board Uno R3 Dip Version

Joy-IT Arduino kompatibles Board Uno R3 Dip Version

Zusätzlich zu allen Features der bisherigen Platine verwendet der Arduino Uno R3 DIP von SainSmart nun einen ATMega16U2- anstelle des Atmega8U2-Chip. Dies ermöglicht schnellere Übertragungsraten und die Nutzung von mehr Speicher. Es werden keine Treiber für ...
ELV Bausatz Komponententester-ESR-Meter mit OLED-Display KT200

ELV Bausatz Komponententester-ESR-Meter mit OLED-Display KT200

Diese Schaltung vereint 2 Messgeräte in einem: einen Komponententester und ein ESR-Messgerät. Beide Messfunktionen erlauben die Überprüfung von Bauelementen auch im eingebauten Zustand. Schwerpunktmäßig richtet sich der Bauteiletest auf Elkos (ESR) und ...
iFixit Werkzeug-Set für Elektronikreparaturen- Essential Electronics Toolkit

iFixit Werkzeug-Set für Elektronikreparaturen- Essential Electronics Toolkit

Verwenden Sie für die Reparatur Ihrer empfindlichen Elektronikgeräte nicht irgendein Werkzeug, sondern das richtige! Aber auch bei kniffeligen Reparaturen im Haushalt – ob Türgriff, Küchengerät oder Brillengestell – ist dieses Toolkit eine wertvolle Ergänzung ...