Homematic IP Set Wetter Profi mit Smart Home Zentrale CCU3 und Funk-Wettersensor pro unter Hausautomation
Homematic IP Set Wetter Profi mit Smart Home Zentrale CCU3 und Funk-Wettersensor pro

Homematic IP Set Wetter Profi mit Smart Home Zentrale CCU3 und Funk-Wettersensor pro

Marke / Kategorie: Hausautomation

Der Wettersensor erfasst alle relevanten Wetterdaten und sendet diese per Funk aus, sodass Sie in der Homematic IP App jederzeit volle Übersicht über das aktuelle Wetter haben. Homematic IP Funk-Wettersensor pro Die Wetterdaten sind beim Betrieb über den Homematic IP Access Point über die Homematic IP App darstellbar, sie können aber auch mit anderen Homematic IP Komponenten verknüpft werden, z. B. mit der Heizungs- und Klimatisierungssteuerung oder der Rollladen- oder Markisensteuerung. So können Sie z. B. Ihre Markise steuern lassen: automatisches Ausfahren zum Beschatten bei Sonnenschein oder automatisches Einfahren bei aufkommendem starken Wind oder Regen. Der integrierte Regensensor erfasst neben der Regenmenge auch den Regenbeginn. Funk-Wettersensor für die Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Helligkeit (relativ), Sonnenscheindauer, Regenbeginn*, Regenmenge Mit Regen-Soforterkennung damit verknüpfte Aktoren unmittelbar angesteuert werden können Anzeige der ermittelten Wetterdaten über die Homematic IP App Flexibel installierbar durch Funk- und Batteriebetrieb Einfache Montage durch robusten Edelstahlmast (Der Mast besteht aus drei Teilen, welche eine Gesamtlänge von 1580 mm und einen Durchmesser von 25 mm aufweisen) Messbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °C Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rH Messbereich Helligkeit (relativ): 0 bis 100.000  Windgeschwindigkeit: 0 bis 200 km/h Windrichtung: 0 bis 355° Regenmenge: 0 bis 966 mm Hohe Funk-Reichweite, bis zu 400 m (Freifeld) Hohe Batterielebensdauer, typ. 2 Jahre Kompatibel mit dem Homematic IP Access Point und der Homematic Zentrale CCU2 / Smart Home Zentrale CCU3 * Sobald der erste Regentropfen erkannt wurde, wird ein Telegramm gesendet und es erfolgt die Statusänderung in der Homematic IP App. Damit startet auch eine einstellbare Zeit (die Zeit ist auf dem jeweiligen Parameter hinterlegt). Erfolgt in dieser Zeit ein weiterer Regentropfen, beginnt die Zeit erneut zu laufen. Wenn kein Tropfen mehr erkannt wird, erfolgt nach Ablauf der Zeit die erneute Änderung des Status. Zusatzfunktionen beim Betrieb an der Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 Messdatenaufzeichnung auf einer externen Speicherkarte über die Diagramm-Funktion der Homematic WebUI  Verfügbare Schaltkanäle (für Direktverknüpfungen) für alle sensorisch erfassten Größen Verbesserungen gegenüber dem Homematic Kombisensor HM-WDS100-C6-O-2 Regen-Soforterkennung - sobald Regen auf den Sensor trifft, wird dieser auch gemeldet und nicht erst bei dem nächsten regulären Sendeintervall. Zusätzlich kann man in der CCU2/CCU3 selber den Zeitraum definieren, für wie lange der Zustand gelten soll Regenmengenerkennung -  es kann ein Schaltbefehl bezogen auf eine individuelle Regenmenge pro Zeit ausgeführt werden Jede einzelne Sensorgröße kann in direkten Geräteverknüpfungen genutzt werden Smart Home Zentrale CCU3 – Ihre leistungsstarke Smart Home Zentrale Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch 128-Bit-AES-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP/Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung. Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways. Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO Creator NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO Software-Plugins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken. Auf der CCU3 ist außerdem der mediola NEO SERVER vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem NEO Plugin Automation Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die mediola Cloud Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend. Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2 Mit 1 GB RAM 4x mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2 Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus! Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglich Bietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per Web-Browser Leistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-Speicher Hohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 m Höchste Sicherheit durch 128-Bit-AES-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funkprotokolls Unterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder Homematic IP Produktreihen Optionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-Ports Design individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator NEO möglich (Lizenz für CCU-Plug-in im Lieferumfang der CCU3 enthalten) Durch kostenpflichtige optionale Plug-ins von mediola kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werden Vorinstallierter NEO SERVER zur Erweiterung mit mediola NEO Automation Manager (siehe Zubehör) oder mediola Cloud Services 12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweis: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Die Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IP Sicherheit und Alarm Rollläden, Jalousien und Markisen Raumklima und Heizungssteuerung Wetter und Umwelt Lichtsteuerung - Homematic IP Set Wetter Profi mit Smart Home Zentrale CCU3 und Funk-Wettersensor pro ist ein Artikel aus der Hausautomation Kategorie.

Weiteres aus Hausautomation

Homematic IP Wired Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen

Homematic IP Wired Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen

Der Klimasensor für das Raumklima misst und meldet nicht nur Klimadaten direkt an den Homematic IP Wired Access Point DRAP, sondern kann auch direkt zur Regelung der Raumtemperatur herangezogen werden. Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in ...
Homematic IP Wired Smart Home 4-fach-Schaltaktor HmIPW-DRS4- VDE zertifiziert

Homematic IP Wired Smart Home 4-fach-Schaltaktor HmIPW-DRS4- VDE zertifiziert

Steuern Sie 4 elektrische Verbraucher unabhängig und komfortabel voneinander und automatisieren Sie Schaltvorgänge! Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele ...
Installationsadapter für ELSO Schalter Joy- 1 Stück

Installationsadapter für ELSO Schalter Joy- 1 Stück

Der Installationsadapter ermöglicht die nahtlose Integration ausgewählter UP-Aktoren in Elso-Joy-Installationssysteme. Der Adapter ermöglicht das optisch unauffällige Einfügen in die vorhandene Installation sowie die Verwendung der Tasterwippen des ...
Homematic IP Smart Home 3er-Set Homematic IP Schalt-Mess-Aktor HmIP-BSM für Markenschalter

Homematic IP Smart Home 3er-Set Homematic IP Schalt-Mess-Aktor HmIP-BSM für Markenschalter

Der einfach in bestehende Markenschalter-Installationen integrierbare Schalt-/Mess-Aktor ermöglicht sowohl die Fernsteuerung von angeschlossenen Verbrauchern als auch das Schalten vor Ort. Der Aktor kann Lasten bis 1150 W schalten, er verfügt über einen ...