dnt Funk-Bodenfeuchtesensor für WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO- Zusatzsensor DNT000019 unter Klima - Wetter - Umwelt
dnt Funk-Bodenfeuchtesensor für WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO- Zusatzsensor DNT000019

dnt Funk-Bodenfeuchtesensor für WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO- Zusatzsensor DNT000019

Marke / Kategorie: Klima - Wetter - Umwelt

Der Zusatzsensor für die WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO erfasst am Einsatzort die relative Bodenfeuchte. Mithilfe der Messdaten können Sie die Entwicklung der Bodenfeuchte visualisieren und dadurch z. B. bedarfsgerecht, kosteneffizient und ressourcenschonend Ihre Pflanzenbeete oder den liebgewonnenen Rasen bewässern. Umfangreiche Erweiterung Ihrer WeatherScreen PRO zum Wetter-Erfassungssystem Die WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO können Sie um 4 unterschiedliche Zusatzsensor-Typen erweitern und so optimal auf Ihren persönlichen Bedarf abstimmen. Es können bis zu 8 zusätzliche Thermo-/Hygrosensoren für ein umfassendes Raumklima-Erfassungssystem eingebunden werden. Zusätzlich sind bis zu 8 Bodenfeuchtesensoren einbindbar. Hinzu kommt, dass in Summe bis zu 8 Boden-/Wassertemperatursensoren (z. B. 5x Bodentemperatur und 3x Wassertemperatur) installiert werden können. Praktische Daten-Visualisierung via Display und App Die Übermittlung der bei Ihnen erfassten Messdaten an die dnt WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO erfolgt drahtlos per 868-MHz-Funk. Neben der detailscharfen Daten-Visualisierung am WeatherScreen-TFT-Produktdisplay, können Sie Kurvendiagramme auch komfortabel via Ecowitt-App auf Ihrem Smartphone und Tablet anzeigen lassen. Dabei können Sie die Erfassungszeiträume für die relative Bodenfeuchte individuell bestimmen und daraus zielgenau Ihre Analysen/Erkenntnisse ableiten. Unterstützt beim bedarfsgerechten, kosteneffizienten und ressourcenschonenden Bewässern Geeignet für z. B. das Pflanzenbeet, Rasen, Hochbeet, Zimmerpflanzen, u. v. m. Praktische Sensorik-Erweiterung der dnt WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO Insgesamt bis zu 8 Bodenfeuchtesensoren einbindbar Einfache Plug-und-Play-Inbetriebnahme und Montage Kostenlose App für iOS- und Android-Smartphones/Tablets Messdaten inkl. Messkurven einsehbar via WeatherScreen-PRO-Display und Ecowitt-App Kabellose Datenübertragung via 868-MHz-Funk, typ. 100-m-Freifeld-Funkreichweite Kapazitive Messung (FDR-Prinzip) - Messbereich (0–100 %), Auflösung (1 %), Genauigkeit (±10 %) Werkskalibrierter Sensor, auf Wunsch auch manuell kalibrierbar Einfache Stromversorgung via 1x Mignon/AA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) Geringer Wartungsaufwand dank langer Batterielaufzeit von bis zu 12 Monaten Robustes Kunststoffgehäuse mit Gummi-Dichtungen und Schutzkappe Geeignet für Innen und Außen - wetterfest mit Schutzart IP66 Betriebsarbeitstemperatur: -20 °C bis +50 °C Abm. (L x B x T): 170 x 85 x 25 mm, Produktgewicht: 71 g Kapazitive Messung (FDR-Prinzip) Der Bodenfeuchtesensor arbeitet nach dem gängigen FDR-Prinzip (Frequency-Domain-Reflectory) und ermittelt so die relative Feuchtigkeit im Boden. Das Prinzip funktioniert grundsätzlich kapazitiv, wobei die feuchte Erde das Dielektrikum des Kondensators bildet. Um den Einfluss von unter anderem Salzen in der Erde zu minimieren und die Messgenauigkeit zu verbessern, ist der Sensor in einem Keramikgehäuse untergebracht. Durch die relative Bodenfeuchte kann ermittelt werden, wie viel Wasser der Boden noch aufnehmen kann (100 % kann kein Wasser mehr aufnehmen, 0 % ist komplett trockener Boden). Man erhält einen Anhaltspunkt, wie gesättigt das Medium (der Boden) ist, und kann so die Bewässerung bedarfsgerecht vornehmen. Ein Rückschluss auf die im Boden enthaltene absolute Wassermenge (wie viel Gramm Wasser in einem Kilo Boden enthalten sind) ist jedoch nicht möglich. Hinweise : - Dies ist ein Zubehörprodukt DNT000019 (kein Stand-alone-Betrieb möglich) - kompatibel mit der dnt WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO. - Es können insgesamt bis zu 8 Bodenfeuchtesensoren mit der dnt WeatherScreen PRO Wetterstation verbunden und im WeatherScreen Display und in der Ecowitt-App angezeigt werden. - Bitte beachten Sie die Herstellerhinweise in der Bedienungsanleitung. - dnt Funk-Bodenfeuchtesensor für WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO- Zusatzsensor DNT000019 ist ein Artikel aus der Klima - Wetter - Umwelt Kategorie.

Weiteres aus Klima - Wetter - Umwelt

WetterOnline WLAN-WetterDisplay Home 3- Wetterradar- Regenradar- Thermo-Hygrometer- Pollenflug

WetterOnline WLAN-WetterDisplay Home 3- Wetterradar- Regenradar- Thermo-Hygrometer- Pollenflug

Das Wetter immer im Blick – das stylische WetterOnline WLAN-WetterDisplay Home 3 einfach am Wunschort aufstellen, ins Heimnetzwerk via WLAN einbinden und schon haben Sie das komplette Wetter für Ihren Standort voll im Blick. Jetzt NEU (Home 3): Mit einem ...
TFA Zusatz-Thermo-Hygrosensor für TFA RAIN PRO und TFA WEATHER PRO

TFA Zusatz-Thermo-Hygrosensor für TFA RAIN PRO und TFA WEATHER PRO

Ein zusätzlicher externer Thermo-/Hygrosensor zum kabellosen Übertragen von Temperatur- und Luftfeuchtedaten (rH) an Ihre Funk-Wetterstation TFA WEATHER PRO und TFA RAIN PRO. Temperaturmessbereich: -40 °C bis +60 °C / Auflösung 0,1 °C / Genauigkeit ±1 °C ...
ELV Funk-Wetterstation WS50- inkl- Aussensensor

ELV Funk-Wetterstation WS50- inkl- Aussensensor

Wetterprognose in ansprechender Darstellung: Die kompakte Funk-Wetterstation punktet mit beleuchtetem Display, Klimakomfortanzeige, Innen- und Außensensor für Temperatur und Luftfeuchte, Min.-/Max.-Anzeige und präziser DCF77-Funkuhr mit Weck- und ...
Mobile Alerts: Thermo-Hygrosensor MA10300 und zusätzlichem Temperaturfühler- 2er-Spar-Set

Mobile Alerts: Thermo-Hygrosensor MA10300 und zusätzlichem Temperaturfühler- 2er-Spar-Set

Messen Sie präzise Temperatur- und Luftfeuchtigskeitswerte und lesen diese am LC-Display des Senders oder am Smartphone ab – wann Sie wollen, wo Sie wollen. Bestandteil des Mobile-Alerts-Systems, nur mit diesem und in Kombination mit dem Gateway von Alerts ...