DoschundAmand Notrufsender-Blindentelefon DA1450- mit Sprachassistent- Sturz- und Rauchmelder-Erkennung unter Kommunikation
DoschundAmand Notrufsender-Blindentelefon DA1450- mit Sprachassistent- Sturz- und Rauchmelder-Erkennung

DoschundAmand Notrufsender-Blindentelefon DA1450- mit Sprachassistent- Sturz- und Rauchmelder-Erkennung

Marke / Kategorie: Kommunikation

Der DA1450 ist weit mehr als nur ein normaler Notrufsender. Er ist ein täglicher Begleiter mit wichtigen Funktionen für Sicherheit und Komfort für ältere, behinderte und blinde Menschen. Der integrierte Sprachassistent und die blindengerechte Bedienung machen es komfortabel möglich, soziale Kontakte zu halten und z. B. auch mit dem Arzt in Verbindung zu bleiben. Komfortable, barrierefreie Installation Die Inbetriebnahme und die Handhabung ist spielend einfach und verständlich – das Gerät ist in kurzer Zeit per Sprachassistent eingerichtet und alle Notruf- und Gesprächspartner hinterlegt. Fortan bietet des Gerät eine sehr hohe Sicherheit im Alltag und neben normalen Freisprech-Telefonkontakten zu Familie, Freunden, dem Arzt etc. eine wichtige Hilferuffunktion, die sich an einen voreingestellten Personenkreis richtet. Für Notrufe über den integrierten Notrufknopf  kann eine Direktverbindung z. B. zu einem Service-/Hilfsdienst blitzschnell und automatisch aufgebaut werden. Einfache Freisprech- und Sprachassistenzfunktion bei allen Einsatzfällen Die klare, laute und deutliche Freisprechverbindung sowie die Sprachassistenz ermöglicht eine einfache Kommunikation sowohl bei normalen Telefonkontakten als auch bei Notrufen. Der Sprachassistent beruhigt zudem bei einem Notfall die in Not geratene Person und übermittelt gleichzeitig den angerufenen Notrufkontakt über Situation, Person und Standort. Beim Auslösen des Notrufs wird hier keine Notrufzentrale benötigt, das Gerät ruft automatisch alle hinterlegten Notrufkontakte an, bis jemand den Anruf direkt annimmt. Die Kontaktaufnahme erfolgt besonders einfach über die zentrale Ruftaste und den Sprachassistenten. Auch Anrufe können so sehr einfach nur über die zentrale Ruftaste bequem angenommen werden. Ein integriertes Telefonbuch mit bis zu 100 hinterlegbaren Kontakten (Nummer und Name) hilft beim Anrufen: einfach über die Vorlesefunktion des Sprachassistenten oder direkt über die Seitentasten auswählen! Hinzu kommen übliche Komfortfunktionen wie Wahlwiederholung, Anruferliste und eine Liste verpasster Anrufe. Das Gerät wird wie ein normales Schnurlos-DECT-Telefon an eine DECT-Basisstation oder einen Router mit DECT-Funktionalität angebunden. Umfangreiche Notruf-, Hilfe- und Alltagsfunktionen Zum umfangreichen Hilfepaket in der Alltagskommunikation kommen weitere Alarmierungsfunktionen. So wird ein Sturz, eine der häufigsten Unfälle bei älteren Menschen, sicher erkannt, und automatisch nach einer vorgegebenen Reihenfolge Hilfekontakte angerufen. Eine integrierte Rauchmelder-Erkennungsfunktion erkennt den Alarm aller akustisch warnenden Rauchmelder, sobald das Gerät auf seiner Ladeschale liegt. Somit erfolgt eine sichere Warnung z. B. wenn man schläft oder nicht zu Hause ist. Auch eine Erinnerungsfunktion an einzunehmende Medikamente mit bis zu 5 Terminen fehlt nicht. Auf Knopfdruck sagt das Gerät die Uhrzeit an – wertvoll für blinde Menschen. Die Room-Monitoring-Funktion ermöglicht beim eingehenden Anruf aus einem festlegbaren Personenkreis das sofortige Durchschalten auf die Freisprechfunktion, ohne dass der Anruf per Knopfdruck entgegengenommen werden muss – so kann der Angerufene auch erreicht werden, wenn er den Sender gerade nicht trägt. Für das Laden des Gerätes muss man nicht nach kleinen Steckern suchen – das Gerät wird kontaktlos per mitgeliefertem Qi-Lader geladen, ebenfalls vom Sprachassistenten unterstützt. DECT-Notrufsender/Blindentelefon mit Telefonfunktion, Notruftaste, Sprachassistent, Sturz- und Rauchmeldererkennung Umfangreiche und bequeme Konfiguration per lokaler PC-App (kostenloser, sprachspezifischer  Download aus dem Internet), wichtige Funktionen zusätzlich per Telefon-Fernprogrammierung einstellbar Barrierefreie Installation (wichtig für blinde Menschen, mit Sprachassistenz) Einstellungen und Daten werden auf dem USB-Stick gespeichert, so kann man sehr einfach auch alle Einstellungen auf einem anderen Windows-PC ändern Integrierter Sprachassistent mit einstellbarer Sprache*, führt den Anwender durch alle Situationen und Betriebszustände Telefonfunktion: Bis zu 100 Kontakteinträge in 10 Registern (z. B. „Familie”, „Freunde”, „Arzt”, Transport”), sehr einfach über eine lokale PC-App einrichtbar, bequem über nur eine Taste am Notrufsender unter Begleitung des Sprachassistenten oder direkt über Seitentasten auswählbar Eingehende Anrufe werden mit Namen angesagt, wenn in der Liste hinterlegt. Automatische Rufannahme mit Freisprechen einrichtbar (Room-Monitoring) Notruffunktion („rote Taste”): Auslösung einer sprachgestützten Hilferufsequenz (iCM – intelligent Call Manager: Abarbeitung einer vordefinierten Liste von Kontakten, wenn nicht erreichbar, automatische Anwahl einer finalen Notrufnummer (Notrufservice/Hilfsdienst)), automatische Freisprechfunktion, automatische Datenübermittlung (Person, Situation, Standort) Sturzerkennung mit automatischem Notruf, sprachbegleitet. So kann man z. B. bei versehentlichem Herabfallen des Gerätes noch mit der Sprachbegleitung den Notruf stoppen. Hochwertiger Sturzerkennungs-Algorithmus „DPDM” **zur Vermeidung von Fehlalarmen, mit Unterscheidung zwischen Personensturz und Fall des Gerätes. Rauchalarmerkennung mit automatischem Anruf: erkennt akustisch einen ausgelösten Rauchmelder am typischen Ton, wenn das Gerät auf dem Ladepad liegt (also in der Nacht bzw. im Schlaf), und für mind. 30 s ein Rauchalarm ertönt. Identifiziert Alarme von allen gängigen Rauch-, Feuer- und Kohlenmonoxid-Meldern. Automatischer Anruf einer vordefinierten Kontaktliste mit Vorlesen von Name und Adresse. Erinnerungsfunktion: In der PC-App konfigurierbare Erinnerung z. B. von Medikamenteneinnahme über definierbare Sprachnachricht. Bis zu 5 Erinnerungen je Tag konfigurierbar Bequemes Laden mit Sprachassistenz durch Auflegen auf das Qi-Ladepad Einfache Integration in jede DECT-Basisstation, auch in DECT-fähige Router wie z. B. AVM Fritz!Box (Standard: DECT GAP gem. ETSI Standard 300 444) Halstrageband mit einer Länge von 80 cm / bis zu 4 kg Zuglast (Sicherheitsabriss) Integrierter Li-Ion-Akku (450 mAh) für bis zu 48 h Betrieb (Stand-by: 72 h) / aufladbar via kontaktlosen Qi-Standard Staub- und strahlwassergeschützt (IP65) Betriebstemperatur: ±0 bis +45 °C Abm. (B x H x T): 42 x 70 x 14 mm, Gewicht: 41 g * Verfügbare Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch  ** Eine detaillierte Beschreibung und Erklärung des DPDM-Verfahrens finden Sie in unserem Download-Bereich Hinweis: Voraussetzung für eine vollumfängliche Verwendung des Produkts ist eine betriebsfähige DECT-Basisstation. Dafür ist jede Station gemäß DECT GAP Standard geeignet (z.B. Fritzbox, Speedport, Gigaset, Panasonic, Philips, etc.) - DoschundAmand Notrufsender-Blindentelefon DA1450- mit Sprachassistent- Sturz- und Rauchmelder-Erkennung ist ein Artikel aus der Kommunikation Kategorie.

Weiteres aus Kommunikation

Westernstecker RJ45 mit Einführhilfe und Tülle- schwarz

Westernstecker RJ45 mit Einführhilfe und Tülle- schwarz

8-polig, 8 Kontakte belegt (vergoldet). Geschirmte Ausführung.
Fontastic Prime TWS-Kopfhörer Cobra

Fontastic Prime TWS-Kopfhörer Cobra

Die TWS (True Wireless Stereo) Kopfhörer bieten Ihnen guten Sound und klare Sprachqualität für jede Situation - ob daheim im Wohnzimmer oder unterwegs auf einem Spaziergang. Die mitgelieferte Ladebox zeigt dabei über LEDs den Ladezustand der ...
goobay RJ11-TAE-Adapter- RJ11-Stecker auf TAE-Buchse

goobay RJ11-TAE-Adapter- RJ11-Stecker auf TAE-Buchse

Mit dem Adapter können Sie analoge Endgeräte an RJ11-Buchsen anschließen. Anschluss 1: RJ11-Stecker Anschluss 2: 3x TAE-Buchse (NFN) Kabellänge: 20 cm
Albrecht Funkscanner AE 75 H

Albrecht Funkscanner AE 75 H

Mit 7 einprogrammierten Frequenzbändern und schnellem Suchlauf erleichtert der Scanner das Auffinden von Funkdiensten. Ohne aufwendiges Programmieren können Sie 7 häufig verwendete Frequenzbänke besuchen und PMR, Freenet, Seefunk, Flugfunk, Rettungs- und ...